top of page

Erfahren und Bewahren

Der Kulturförderverein AKADEMÍA e.V. hat sich dem Schutz Akademischer Reitkultur verschrieben. Zu diesem Zweck gehört die Vermittlung des Kulturguts auf modernen Wegen und die Förderung interessierter Ausübender der Akademischen Reitkunst.

Verantwortungsvoll vereint

Der Kulturförderverein AKADEMÍA e.V. ist insbesondere auf Initiative einiger engagierter Kulturträger entstanden, die auch den Vorstand bilden. Alle treibenden Kräfte hinter dem Verein üben die Akademische Reitkunst liebend gerne aus und freuen sich über jeden, der sich dem Kulturerhalt mit seinem Engagement anschließen möchte.

Gemeinsam statt einsam

Die Akademische Reitkunst wäre nicht bis heute bewahrt und weiterentwickelt worden, wäre sie nicht von zahlreichen Menschen und Pferden unterschiedlichster Art beeinflusst worden. Daher ist ein jeder willkommen, als Mitglied des Kulturfördervereins AKADEMÍA e.V. das Kulturgut in seiner Evolution zu unterstützen.

celinerieck_CRI_0666-20190607_KatrineThygesenBuur_20190607_KatrineThygesenBuur_final_web M

Für die Pferde und für die Menschheit

Seit jeher richtet sich die Akademische Reitkultur erwiesenermaßen nach den Bedürfnissen von Pferd und Mensch in ihrem Zusammensein. Das erklärte Ziel ist beiderseitige physische und psychische Unversehrtheit zu jeder Zeit. Ein entsprechender ethischer Codex ist von Katrine Buur formuliert worden.

Interdisziplinär und International

Die Kultur der Akademischen Reitkunst war, ist und wird durch interdisziplinären Austausch mit verwandten Fachbereichen aus aller Welt bereichert. Dazu zählten, zählen und werden zählen Wissenschaftler aus Historie, Medizin und Ethik.

Akademische Reitkunst – was ist das genau?

Anfangs mag die Akademische Reitkunst wie ein Buch mit sieben Siegeln erscheinen. Dass sich hinter dem Begriff eine jahrhundertealte Kultur, eine moderne Gemeinschaft und ein großer Pool an Wissen verbirgt, wird auf den zweiten Blick deutlich. Eine Sammlung informativer Quellen und Bücher ist unerlässlich, um das Kulturgut abzubilden.

Wann und wo?

Es ist ganz einfach, mit der Akademischen Reitkunst persönlich in Kontakt zu kommen. Mittlerweile hat sich das Kulturgut so entwickelt, dass wieder an zahlreichen Akademien und zu zahlreichen Veranstaltungen eingeladen wird. Sich mit der Akademischen Reitkunst in all ihren Facetten zu beschäftigen, wird uns heute leicht gemacht.

Informativ und Inspirierend

Der Vorstand hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen die Akademische Reitkunst näher zu bringen. Dies bedeutet, Stimme der Akademischen Reitkunst für die Öffentlichkeit zu sein. Es steht daher zukünftig eine Auswahl an spannenden Veröffentlichungen bereit.

Verein zur Förderung der Akademischen Reitkunst und Reitkultur in Deutschland

AKADEMÍA e.V.

©2025 AKADEMÍA e.V., erstellt mit Wix.com

bottom of page